28. Jahrgang | Nummer 7 | 7. April 2025

 

Stephan Wohanka . . . . . Meine Rede im Bundestag
Bert Breitenbach . . . . . Es geht doch
Waldemar Landsberger . . . . . Wagenknechts strategischer Irrtum
Gabriele Muthesius / Ekkehard Sieker . . . . . Zum NSU-Komplex – Bekanntes & Erwartbares
Ulrich Busch . . . . . Kein Aus für den Solidaritätszuschlag
Hannes Herbst . . . . . In der Ukraine ist Washington seit 2022 – Kriegspartei
Erhard Crome . . . . . Kanada und Grönland auf dem Zettel
Peter Linke, zz. Almaty . . . . . Kampf um die Zelle
Wolfgang Schwarz . . . . . Deutsche Russlandpolitik – eine allzu vertraute Sicht der Dinge …

Renate Hoffmann . . . . . Lenzgesang
Heidemarie Hecht . . . . . Das wertvollste Volk der Welt
Wolfram Adolphi . . . . . Zwei Jahrzehnte DEFA-Fest in Merseburg
Reinhard Wengierek . . . . . Theaterberlin
Jutta Grieser . . . . . Was bleibt?
Manfred Orlick . . . . . Teilchen oder Welle – das war die Frage
Frank-Rainer Schurich . . . . . Aus den Büchern
Antworten | Bemerkungen
XXL 1: Sarcasticus . . . . . Märchenonkel Masala
XXL 2: Klaus Höpcke . . . . . Über Volker Brauns HINZE-KUNZE-ROMAN

 

 

 

Vor 105 Jahren:

Heinrich Ströbel . . . . . Reif zur Vernichtung

 

 

 

Verantwortlicher Redakteur im Sinne des MStV für den Inhalt dieser Ausgabe:

Wolfgang Schwarz

E-Mail: redaktion@das-blaettchen.de

Redaktionsschluss: 04. April 2025

 

28. Jahrgang | Sonderausgabe | 31. März 2025

 

Herbert Bertsch . . . . . Blättern im Teltschik/Gehler Konvolut – Erinnerungen und Anregungen

 

Verantwortlicher Redakteur im Sinne des MStV für den Inhalt dieser Ausgabe:

Wolfgang Schwarz

E-Mail: redaktion@das-blaettchen.de

Redaktionsschluss: 28. März 2025


Das Blättchen

Dieses Medium fühlt sich der Tradition der undogmatischen Linken der Weimarer Republik verpflichtet und insbesondere der Weltbühne von Siegfried Jacobsohn, Kurt Tucholsky und Carl von Ossietzky sowie dem Vermächtnis jener Deutschen, die in aussichtsloser Lage dem deutschen Faschismus zu widerstehen suchten.

Auch wenn Information und Argumentation zum Selbstverständnis dieses Mediums gehören: Agitiert werden soll nicht! Sinn und Zweck sind vielmehr Anregung und Austausch auf den Gebieten Politik, Wirtschaft und Kunst, sowie Debatte, die – auch im Streit – produktiv werden kann für linkes Denken und Handeln jenseits einschränkender Parteigrenzen.


Aktuell

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. April 2025.


Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter hier und Sie erhalten beim Erscheinen jeder neuen Blättchen-Ausgabe per E-Mail eine Information mit dem kompletten Inhaltsverzeichnis …


Forum

Bernhard Mankwald am 03.04.2025 um 08:14
Eine sehr interessante Sonderausgabe! Herbert Bertsch schildert aus erster Hand, wie auf sehr diskrete Art Kontakte zwischen Gesprächspartnern angebahnt wurden,…

Stephan Wohanka am 28.03.2025 um 16:25
Sehr geehrter Herr Göll, ich danke Ihnen für Ihre Antwort. Was den „infantilen Egomanen“ angeht, bin ich ausdrücklich bei Ihnen.…

Dr. Edgar Göll am 26.03.2025 um 12:34
Sehr geehrter Herr Wohanka, In meinem kurzen Beitrag bin ich – wie der Titel beweist – auf die jüngsten völkerrechtswidrigen,…


Schlagwörter