28. Jahrgang | Nummer 5 | 10. März 2025

 

Finanzen 2025 – vorläufige Bilanz

 

Detlef-D. Pries . . . . . Dieser Tage

Sarcasticus . . . . . Quo vadis, (NATO- und EU-)Europa?
Waldemar Landsberger . . . . . Ohne Tarnnetz

Jan Opal, Gniezno . . . . . Polen im Spagat
Detlef Jena . . . . . Der Glaube an die Zufriedenheit
Dieter Segert . . . . . Ukraine: Gefährdeter innerer Frieden
Gerhard Müller . . . . . Prokofjews Sonzowka und Romeos Geschichte
Friedrich Erich Dobberahn . . . . . Die Wiederkehr der Ursünde
Stephan Wohanka . . . . . Ideelle Wurzeln der AfD
Ulrich Busch . . . . . Die drittstärkste Volkswirtschaft der Welt
Jürgen Leibiger . . . . . Kontroversen um „Das Kapital“
Wladislaw Hedeler . . . . . Kursus zur Kritik der Politischen Ökonomie
Eckard Mieder . . . . . In den Umfragen
Jutta Grieser . . . . . Das Garten-Ei des Kolumbus
Dieter Naumann . . . . . Als Hiddensee im Angebot war
Reinhard Wengierek . . . . . Theaterberlin
Renate Hoffmann . . . . . Hoffnung
Antworten | Bemerkungen

XXL: Jürgen Wagner . . . . . NATO: Nukleare Zeitenwende?

 

Hinweis: Beachten Sie auch unsere Sonderausgabe vom 3. März 2025:

Bertrand Russell – Zur Genealogie des Unsinns

 

 

 

Vor 105 Jahren:
Ignaz Wrobel . . . . . Das leere Schloß

 

 

 

Verantwortlicher Redakteur im Sinne des MStV für den Inhalt dieser Ausgabe:

Detlef-Diethard Pries

E-Mail: redaktion@das-blaettchen.de

Redaktionsschluss: 7. März 2025


Das Blättchen

Dieses Medium fühlt sich der Tradition der undogmatischen Linken der Weimarer Republik verpflichtet und insbesondere der Weltbühne von Siegfried Jacobsohn, Kurt Tucholsky und Carl von Ossietzky sowie dem Vermächtnis jener Deutschen, die in aussichtsloser Lage dem deutschen Faschismus zu widerstehen suchten.

Auch wenn Information und Argumentation zum Selbstverständnis dieses Mediums gehören: Agitiert werden soll nicht! Sinn und Zweck sind vielmehr Anregung und Austausch auf den Gebieten Politik, Wirtschaft und Kunst, sowie Debatte, die – auch im Streit – produktiv werden kann für linkes Denken und Handeln jenseits einschränkender Parteigrenzen.


Aktuell

Die nächste Ausgabe erscheint am 24. März 2025.


Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter hier und Sie erhalten beim Erscheinen jeder neuen Blättchen-Ausgabe per E-Mail eine Information mit dem kompletten Inhaltsverzeichnis …


Forum

Krysztof Daletski am 06.03.2025 um 07:51
zu "Tatsächlich … Sicherheit?" von Erhard Crome Es gibt noch einen weiteren Punkt, der bei Vances Rede bemerkenswert ist: Ausgerechnet…

Werner Sohn am 25.02.2025 um 11:20
Verehrter Herr Eberlein, vielen Dank für Ihren einfühlsamen, Reizwörter sorgsam vermeidenden u. kontrafaktisch optimistisch bleibenden Essay über das "verschwundene Frankreich".…

Stephan Wohanka am 17.02.2025 um 12:19
Liebe Frau Haustein, der Irak-Krieg von Bush jun war eine völkerrechtswidrige Gewaltanwendung unter Verletzung der UN-Satzung; strategisch katastrophal, mit langfristigen…


Schlagwörter