28. Jahrgang | Nummer 7 | 7. April 2025

 

Stephan Wohanka . . . . . Meine Rede im Bundestag [1]
Bert Breitenbach . . . . . Es geht doch [2]
Waldemar Landsberger . . . . . Wagenknechts strategischer Irrtum [3]
Gabriele Muthesius / Ekkehard Sieker . . . . . Zum NSU-Komplex – Bekanntes & Erwartbares [4]
Ulrich Busch . . . . . Kein Aus für den Solidaritätszuschlag [5]
Hannes Herbst . . . . . In der Ukraine ist Washington seit 2022 – Kriegspartei [6]
Erhard Crome . . . . . Kanada und Grönland auf dem Zettel [7]
Peter Linke, zz. Almaty . . . . . Kampf um die Zelle [8]
Wolfgang Schwarz . . . . . Deutsche Russlandpolitik – eine allzu vertraute Sicht der Dinge … [9]

Renate Hoffmann . . . . . Lenzgesang [10]
Heidemarie Hecht . . . . . Das wertvollste Volk der Welt [11]
Wolfram Adolphi . . . . . Zwei Jahrzehnte DEFA-Fest in Merseburg [12]
Reinhard Wengierek . . . . . Theaterberlin [13]
Jutta Grieser . . . . . Was bleibt? [14]
Manfred Orlick . . . . . Teilchen oder Welle – das war die Frage [15]
Frank-Rainer Schurich . . . . . Aus den Büchern [16]
Antworten [17] | Bemerkungen [18]
XXL 1: Sarcasticus . . . . . Märchenonkel Masala [19]
XXL 2: Klaus Höpcke . . . . . Über Volker Brauns HINZE-KUNZE-ROMAN [20]

 

 

 

Vor 105 Jahren:

Heinrich Ströbel . . . . . Reif zur Vernichtung [21]

 

 

 

Verantwortlicher Redakteur im Sinne des MStV für den Inhalt dieser Ausgabe:

Wolfgang Schwarz

E-Mail: redaktion@das-blaettchen.de [22]

Redaktionsschluss: 04. April 2025

 

28. Jahrgang | Sonderausgabe | 31. März 2025

 

Herbert Bertsch . . . . . Blättern im Teltschik/Gehler Konvolut – Erinnerungen und Anregungen [23]

 

Verantwortlicher Redakteur im Sinne des MStV für den Inhalt dieser Ausgabe:

Wolfgang Schwarz

E-Mail: redaktion@das-blaettchen.de [22]

Redaktionsschluss: 28. März 2025


Das Blättchen

Dieses Medium fühlt sich der Tradition der undogmatischen Linken der Weimarer Republik verpflichtet und insbesondere der Weltbühne von Siegfried Jacobsohn, Kurt Tucholsky und Carl von Ossietzky sowie dem Vermächtnis jener Deutschen, die in aussichtsloser Lage dem deutschen Faschismus zu widerstehen suchten.

Auch wenn Information und Argumentation zum Selbstverständnis dieses Mediums gehören: Agitiert werden soll nicht! Sinn und Zweck sind vielmehr Anregung und Austausch auf den Gebieten Politik, Wirtschaft und Kunst, sowie Debatte, die – auch im Streit – produktiv werden kann für linkes Denken und Handeln jenseits einschränkender Parteigrenzen.


Aktuell

Die nächste Ausgabe erscheint am 21. April 2025.


Forum

Stephan Wohanka am 16.04.2025 um 12:59
Aus Herrn Niemanns Sicht "existieren jetzt in Deutschland zwei durchaus annehmbare Angebote auf der linken Seite des politischen Spektrums“ –…

Lars Niemann am 14.04.2025 um 20:34
In Waldemar Landsbergers Artikel zum Scheitern des BSW an der 5%-Hürde bei der Bundestagswahl stehen zwar eine ganze Reihe bestimmt…

Bernhard Mankwald am 03.04.2025 um 08:14
Eine sehr interessante Sonderausgabe! Herbert Bertsch schildert aus erster Hand, wie auf sehr diskrete Art Kontakte zwischen Gesprächspartnern angebahnt wurden,…


Schlagwörter

Adressen in diesem Beitrag:

[1] Stephan Wohanka . . . . . Meine Rede im Bundestag: https://das-blaettchen.de/2025/04/meine-rede-im-bundestag-71560.html

[2] Bert Breitenbach . . . . . Es geht doch: https://das-blaettchen.de/2025/04/es-geht-doch-71561.html

[3] Waldemar Landsberger . . . . . Wagenknechts strategischer Irrtum: https://das-blaettchen.de/2025/04/wagenknechts-strategischer-irrtum-71562.html

[4] Gabriele Muthesius / Ekkehard Sieker . . . . . Zum NSU-Komplex – Bekanntes & Erwartbares: https://das-blaettchen.de/2025/04/zum-nsu-komplex-%e2%80%93-bekanntes-erwartbares-71563.html

[5] Ulrich Busch . . . . . Kein Aus für den Solidaritätszuschlag: https://das-blaettchen.de/2025/04/kein-aus-fuer-den-solidaritaetszuschlag-71570.html

[6] Hannes Herbst . . . . . In der Ukraine ist Washington seit 2022 – Kriegspartei: https://das-blaettchen.de/2025/04/in-der-ukraine-ist-washington-seit-2022-%e2%80%93-kriegspartei-71572.html

[7] Erhard Crome . . . . . Kanada und Grönland auf dem Zettel: https://das-blaettchen.de/2025/04/kanada-und-groenland-auf-dem-zettel-71574.html

[8] Peter Linke, zz. Almaty . . . . . Kampf um die Zelle: https://das-blaettchen.de/2025/04/kampf-um-die-zelle-71578.html

[9] Wolfgang Schwarz . . . . . Deutsche Russlandpolitik – eine allzu vertraute Sicht der Dinge …: https://das-blaettchen.de/2025/04/deutsche-russlandpolitik-%e2%80%93-eine-allzu-vertraute-sicht-der-dinge%c2%a0%e2%80%a6-71592.html

[10] Renate Hoffmann . . . . . Lenzgesang: https://das-blaettchen.de/2025/04/lenzgesang-71610.html

[11] Heidemarie Hecht . . . . . Das wertvollste Volk der Welt: https://das-blaettchen.de/2025/04/das-wertvollste-volk-der-welt-71586.html

[12] Wolfram Adolphi . . . . . Zwei Jahrzehnte DEFA-Fest in Merseburg: https://das-blaettchen.de/2025/04/zwei-jahrzehnte-defa-fest-in-merseburg-71588.html

[13] Reinhard Wengierek . . . . . Theaterberlin: https://das-blaettchen.de/2025/04/theaterberlin-74-71590.html

[14] Jutta Grieser . . . . . Was bleibt?: https://das-blaettchen.de/2025/04/was-bleibt-2-71602.html

[15] Manfred Orlick . . . . . Teilchen oder Welle – das war die Frage: https://das-blaettchen.de/2025/04/teilchen-oder-welle-%e2%80%93-das-war-die-frage-71605.html

[16] Frank-Rainer Schurich . . . . . Aus den Büchern: https://das-blaettchen.de/2025/04/aus-den-buechern-71608.html

[17] Antworten: https://das-blaettchen.de/2025/04/antworten-528-71618.html

[18] Bemerkungen: https://das-blaettchen.de/2025/04/bemerkungen-393-71623.html

[19] XXL 1: Sarcasticus . . . . . Märchenonkel Masala: https://das-blaettchen.de/2025/04/maerchenonkel-masala-71632.html

[20] XXL 2: Klaus Höpcke . . . . . Über Volker Brauns HINZE-KUNZE-ROMAN: https://das-blaettchen.de/2025/04/ueber-volker-brauns-hinze-kunze-roman-71622.html

[21] Heinrich Ströbel . . . . . Reif zur Vernichtung: https://das-blaettchen.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/04/Heinrich-Stroebel-.-.-.-.-.-Reif-zur-Vernichtung.pdf

[22] redaktion@das-blaettchen.de: mailto:redaktion@das-blaettchen.de

[23] Herbert Bertsch . . . . . Blättern im Teltschik/Gehler Konvolut – Erinnerungen und Anregungen: https://das-blaettchen.de/2025/03/manches-war-doch-andersblaettern-im-teltschik-gehler-konvolut-%e2%80%93-erinnerungen-und-anregungen-71537.html


© 2022 Das Blättchen. Alle Rechte vorbehalten.
Quelle: https://das-blaettchen.de/ (Abruf am 17.04.2025)