26. Jahrgang | Nummer 24 | 20. November 2023
Abschied
von Jutta Grieser Zugegeben: Alles roch nach Abschied, weil die Sensoren darauf programmiert waren. Draußen jagten dunkle Wolken über die Bäume, die bereits fast kahl waren. Die Zusammenkunft fand gleichsam im Keller statt, draußen schauten die Fußgänger – pardon: die … Weiterlesen
26. Jahrgang | Nummer 15 | 17. Juli 2023
Brauchen wir einen neuen Messias?
von Jutta Grieser Der Blick wandert die graue Fassade hinauf. Einziges Farbelement – Farbtupfer zu sagen wäre eine maßlose Übertreibung – ist etwas Ocker, der auf ein halbes Dutzend Balkone und eine kahle Stirnseite verteilt ist. Achtzehn Etagen hoch ist … Weiterlesen
26. Jahrgang | Nummer 14 | 3. Juli 2023
Villa Protz und Armeleutekirche Glambeck
von Jutta Grieser Das Leben sorgt nicht nur für Trübsinn, sondern gelegentlich auch für ungewollte Komik. Wir merkten es, als wir bei einem Sonntagsausflug mit den sozialen Gegensätzen konfrontiert wurden, die aus Jahrhunderten herrührten und nun, zumindest punktuell, von einigen … Weiterlesen
26. Jahrgang | Nummer 13 | 19. Juni 2023
Eindeutig und zeitlos
von Jutta Grieser Wie Frau Strack-Zimmermann von der FDP und Frau Baerbock von den Grünen habe ich noch nie eine Knarre in der Hand gehabt. Aber im Unterschied zu den beiden kriegslüsternen Damen halte ich bescheiden die Klappe, wenn es … Weiterlesen
26. Jahrgang | Nummer 12 | 5. Juni 2023
Hase und Schlange
von Jutta Grieser Im Deutschen kennt man das Idiom von dem Kaninchen, welches beim Anblick einer Schlange vor Angst gelähmt ist. Das ist ein wenig verwunderlich, weil es zwar Hasen hierzulande gibt, aber kaum giftige Reptilien, die das Langohr erschrecken … Weiterlesen
26. Jahrgang | Nummer 11 | 22. Mai 2023
Kaiserwetter in Zehdenick
von Jutta Grieser Nein, das war des Guten denn doch ein wenig zu viel. Auf dem Rückweg zum Parkplatz hatten wir Musik aus der geöffneten Stadtkirche vernommen und waren eingetreten. Wie wir den ausgelegten Blättern entnahmen, wollten in wenigen Minuten … Weiterlesen
26. Jahrgang | Nummer 9 | 24. April 2023
Ich habe eine Immobilie
von Jutta Grieser Zugegeben: Es sind lediglich 70 mal 70 Zentimeter, und vorerst gehört mir das Grundstück nur zehn Jahre (mit der Option zur Verlängerung). Aber immerhin verfüge ich nun über einen halben Quadratmeter in Berlins Mitte, und gemessen an … Weiterlesen
26. Jahrgang | Nummer 8 | 10. April
Niemand ist vergessen
von Jutta Grieser Im nasskalten, dunklen Winter ist Gevatter Hein besonders aktiv, heißt es. Die Statistik bestätigt das. Unter jenen Menschen, die im Februar gingen, waren gleich drei Männer, die im Zentralkomitee der SED eine Abteilung leiteten. Keine unbedeutende Funktion … Weiterlesen
26. Jahrgang | Nummer 7 | 27. März 2023
Zeitungsschwund und Leserbriefe
von Jutta Grieser Da seit Jahren die Zahl der Zeitungsleser schwindet, schrumpft auch die Auflage der Printmedien. Nicht aber die Zahl der Leserbriefschreiber, wie mir scheint. Für das Sinken der Auflagen gibt es verschiedene Gründe, objektive wie subjektive. Hinzu kommen … Weiterlesen