24. Jahrgang | Nummer 2 | 18. Januar 2021
Antworten
Julian Assange, noch immer Eingesperrter – Es gab eine kleine Hoffnung, als die Londoner Richterin Ihre Auslieferung in die USA verweigerte. Zwar nicht, weil die Anklagen im Kern einen direkten Angriff auf die Pressefreiheit darstellten, sondern weil sie Sorge vor … Weiterlesen
23. Jahrgang | Nummer 26 | 21. Dezember 2020
Bemerkungen
Adventsgruß Ick hab mir jedacht, wenn ick schon so janz alleene wieda in meene Bude hock, denn kann ick doch aus vorweehnachtlische Karanteene die Leute doch ’ne Freude machn mit so ’ne paar Zeiln. Ick denk mir, dit dit viele … Weiterlesen
23. Jahrgang | Nummer 23 | 9. November 2020
Antworten
Michael Moore, Wahrheitssucher – In Vorbereitung auf die US-Wahlen zeigte ZDFinfo Ihren Film „Fahrenheit 9/11“ von 2018. Hier konnte man noch einmal sehen, warum sich so viele Amerikaner 2016 von den Demokraten abgewendet haben. Am nachdrücklichsten vielleicht das Beispiel Ihrer … Weiterlesen
23. Jahrgang | Nummer 21 | 12. Oktober 2020
Antworten
Alexander Gauland (AfD), Fliegenschiss-Experte – Die braune Pestzeit von 1933 bis 1945, die zu einem Weltkrieg mit schätzungsweise über 70 Millionen Toten geführt hat, sei nur ein Fliegenschiss „in über 1000 Jahren erfolgreicher deutscher Geschichte“, hatten Sie uns im Jahre … Weiterlesen
23. Jahrgang | Nummer 4 | 17. Februar 2020
Bemerkungen
Whistleblower und ihre Kriminalisierung Manchmal geschehen Zeichen und Wunder: Im heute journal erhielt Nils Melzer, UN-Sonderbeauftragter für Folter, ein Podium, um über die skandalöse Behandlung von Julian Assange zu berichten. Es spricht nicht für den deutschen Journalismus, dass man einen … Weiterlesen
22. Jahrgang | Nummer 23 | 11. November 2019
Die Causa Assange führt den Rechtsstaat ad absurdum
von Petra Erler Julian Assange? Ist das nicht der pro-russische Spion, der Vergewaltiger, Narzisst, der mutmaßliche Kinderschänder, der völlig enthemmte Typ, der seinen Kot an die Wände der Botschaft schmierte, die ihm lange Zuflucht gewährte? Was für ein menschlicher Kotzbrocken, … Weiterlesen
22. Jahrgang | Nummer 16 | 5. August 2019
Julian Assange und die Jagd auf die Wahrheit
von Margit van Ham Der britische Innenminister hat die Auslieferung des WikiLeaks-Gründers Julian Assange an die USA befohlen. Dort drohen bis zu 175 Jahre Gefängnis. Die britischen Gerichte haben nun zu entscheiden. Für Julian Assange, der schwerkrank im Gefängniskrankenhaus liegt, … Weiterlesen
22. Jahrgang | Nummer 13 | 24. Juni 2019
Bemerkungen
Macht und Ohnmacht Es gibt keine guten Nachrichten für Wikileaks-Gründer Julian Assange. Die britische Regierung hat dem Auslieferungsantrag der USA zugestimmt. Noch fehlt die Zustimmung eines Gerichtes, aber die Hoffnung auf ein gegenteiliges Urteil ist gering. Die USA und die … Weiterlesen
22. Jahrgang | Nummer 12 | 10. Juni 2019
Antworten
Julian Assange, verfemter Whistleblower – Es gibt einen Moment des Durchatmens, ein schwedisches Gericht hat entschieden, dass es keinen neuen Haftbefehl gegen Sie stellen will und somit die Auslieferung nicht unmittelbar bevorsteht. Aber es gibt keine Entwarnung, in den USA … Weiterlesen
22. Jahrgang | Nummer 11 | 27. Mai 2019
Bemerkungen
Beugehaft für Chelsea Manning Die Freude über die Amnestie für Chelsea Manning durch Obama währte nicht allzu lange. Erneut ist die Whistleblowerin, die zunächst als Mike Manning nachdrücklich auf Kriegsverbrechen aufmerksam machte, in den Fängen der US-Justiz. Dabei hatte sie … Weiterlesen
22. Jahrgang | Nummer 10 | 13. Mai 2019
Bemerkungen
Julian Assange und die Heuchelei der Medien Dass Whistleblower es nicht leicht haben, ist seit langem bekannt. Der Staatsapparat tut alles, um ihm nicht genehme Nachrichten zu verhindern, die Quelle zu jagen, den Ruf des Whistleblowers zu schädigen, ihn zu … Weiterlesen
17. Jahrgang | Nummer 1 | 6. Januar 2014
Bemerkungen
Fliegende Balkanier Kaum war „Wir werden die Willkommens- und Anerkennungskultur in unserem Land stärken” auf Seite 106 des Regierungsprogramms der GroKo zu lesen, da schallte es aus München ebenso willkommenskulturell wie einladend: „Wer betrügt, der fliegt!“ Dass sich die Bayern … Weiterlesen