23. Jahrgang | Nummer 24 | 23. November 2020
Bemerkungen
Ins Horn gestoßen Oskar Matzerath zählte erst drei Lenze, als er seine Blechtrommel geschenkt bekam, und was sich daraus entwickelte, kann bei Günter Grass nachgelesen werden. Womöglich lag es daran, dass Klaus Wallendorf schon fünf war, als die seinige auf … Weiterlesen
23. Jahrgang | Nummer 22 | 26. Oktober 2020
Countdown eines Zeitalters
von Wolfgang Schwarz Die Gefahr eines Atomkrieges ist so groß wie im Kalten Krieg. Daniel Ellsberg Mit einiger Wahrscheinlichkeit wird das Zeitalter einer – wenn auch stets relativen – praktizierten nuklearen Vernunft zwischen den atomaren Supermächten USA und Russland, die … Weiterlesen
23. Jahrgang | Nummer 19 | 14. September 2020
Bemerkungen
Vom Gift der Wörter Zufällige verbale Ausrutscher gehören zum jounalistischen Tagesgeschäft, egal ob Print oder neue Medien, die zumindest im Falle von Funk und Fernsehen so neu nicht sind. Auch wenn manche Psychoanalytiker meinen, dass der berühmte lapsus linguae, der … Weiterlesen
23. Jahrgang | Nummer 16 | 3. August 2020
Bemerkungen
Mensch von Peter Will Der neue Mensch Ist nicht geworden Der Teig war verdorben Jetzt ist er wieder Der alte Mensch Muß es ganz und gar leiden Und wird es lange bleiben Atomkrieg – unzulässig. Oder? Die Zuspitzung des … Weiterlesen
22. Jahrgang | Nummer 7 | 1. April 2019
Der Komment der Aufrüster
von Sarcasticus Es wäre schon interessant zu wissen, was die Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bewogen haben mag, Finanzminister Olaf Scholz (SPD) in der Haushaltsplanung in Sachen Militärbudget freie Hand zu geben. Der hat im aktuellen Haushaltsbeschluss des Berliner Kabinetts nämlich … Weiterlesen
21. Jahrgang | Nummer 8 | 9. April 2018
Russlands strategischer Coup
von Wolfgang Schwarz Vorbemerkung: Das sowjetisch-amerikanische Abkommen zur Begrenzung der ABM(= Anti-Ballistic-Missile)-Rüstung, also der Raketenabwehrsysteme, vom 26. Mai 1972 fungierte als eine Art Garant der gesicherten atomaren Zweitschlagsfähigkeit beider Vertragspartner. Auch nach Vernichtung ihrer land- und luftgestützten strategischen Kernwaffen durch einen überraschenden … Weiterlesen