Schlagwort-Archiv: Biden (in 9 Beiträgen)

25. Jahrgang | Nummer 19 | 12. September 2022

Ukraine-Krieg – zum Stand der Dinge

von Sarcasticus Vielleicht stoßen amerikanische und russische Kampfjets, die über der Ostsee in engen Kontakt gekommen sind, versehentlich zusammen. Ein solcher Zwischenfall könnte angesichts der großen Angst auf beiden Seiten, der mangelnden Kommunikation und der gegenseitigen Dämonisierung leicht eskalieren. John … Weiterlesen


25. Jahrgang | Nummer 8 | 11. April 2022

Bemerkungen

Wenn Träume sterben Seit dem 24. Februar 2022 stelle ich mir die Frage, wann wird dieser unsägliche Krieg des russischen Präsidenten Wladimir Putin und seiner Gesinnungsgenossen gegen das Nachbarland Ukraine zu Ende gehen. Dürfen wir von einem schnellen Ende träumen, … Weiterlesen


24. Jahrgang | Nummer 19 | 13. September 2021

Bemerkungen

Einer fahre des anderen Last Der Bundestagswahlkampf ist wieder zur Geburtsstation genialer Ideen geworden, derer so viele sind, dass ihre Aufzählung den hiesigen Rahmen sprengen würde. Doch zumindest dem genialsten im Reigen der Klimaschutzvorschläge soll Referenz erwiesen werden – der … Weiterlesen


24. Jahrgang | Nummer 13 | 22. Juni 2021

Biden in Europa

von Peter Petras Den G7-Gipfel in Großbritannien kommentierte der Journalist Matthias Koch vom sogenannten Redaktionsnetzwerk Deutschland unter der Überschrift „China und die sieben Zwerge“. Das war natürlich untertrieben, in Kaufkraftparität gerechnet sind die USA noch immer die zweitgrößte Wirtschaftsmacht der … Weiterlesen


24. Jahrgang | Nummer 13 | 22. Juni 2021

Bemerkungen

Neues von den Grünen Washington – kein Bammel vor den Grünen: Auch in den USA ist längst zur Kenntnis genommen worden, dass nach den Bundestagswahlen vom 26. September Die Grünen mit einiger Wahrscheinlichkeit mindestens an der Regierungsausübung teilhaben werden. Doch schlaflose … Weiterlesen


24. Jahrgang | Nummer 6 | 15. März 2021

ICBMs und atomarer Erstschlag

von Wolfgang Schwarz Wenn wir an der Option eines Erstschlags festhalten, dann besitzen wir die Atomwaffen nicht ausschließlich zur Abschreckung. Die gesamte Kalkulation unserer Gegner wird dadurch beeinflusst, sie müssen damit rechnen, dass sie als Erste nuklear angegriffen werden. Adam … Weiterlesen


24. Jahrgang | Nummer 5 | 1. März 2021

Bemerkungen

Maskenball Während der Fertigstellung der vorliegenden Blättchen-Ausgabe erreichte den Dienst habenden Redakteur eine anonyme SMS folgenden Inhalts: Es gab einmal eine Pandemie. Die Bundesregierung beschloss, jedem Bürger über 60 Jahre zweimal sechs Stück FFP2-Masken zu schenken. (Warum sechs Stück, bleibt … Weiterlesen


24. Jahrgang | Nummer 5 | 1. März 2021

Der Westen & Russland – zum Diskurs

von Wolfgang Schwarz Aus Russland kann nichts Gutes oder Hilfreiches kommen. Da wird oft nicht mehr sachlich rational argumentiert. Das ist mittlerweile schon wie ein Reflex. […] Unser Feindbild ist ebenso gefestigt wie unsere Überheblichkeit […]. Matthias Platzek Ex-Ministerpräsident Brandenburgs … Weiterlesen


23. Jahrgang | Nummer 18 | 31. August 2020

Märchen vom weißen Ritter

von Bernhard Romeike Am Ende des Parteitages der Demokraten hielt Joe Biden seine Nominierungsrede als Präsidentschaftskandidat. Er wählte mythische Bilder: er sei der Mann „des Lichts“, es gelte, in den USA die „Zeit der Finsternis“ zu überwinden. Und alle, die … Weiterlesen