20. Jahrgang | Nummer 19 | 11. September 2017
Moskaus neuer Mann für Washington
von Hubert Thielicke Seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges sind die Beziehungen zwischen den USA und der Sowjetunion bzw. Russland von einem ständigen Auf und Ab gekennzeichnet. Phasen der Spannungen werden von Zeiten der Zusammenarbeit im Zeichen von Verträgen abgelöst, … Weiterlesen
19. Jahrgang | Nummer 4 | 15. Februar 2016
Bemerkungen
Natürlich warn’s die Russen Man hatte es ja geahnt, seit die erfolgreiche Hacker-Attacke auf die IT-Infrastruktur des Bundestages im vergangenen Jahr publik wurde: Die Russen warn’s. Jetzt machte es Spiegel online offiziell: Nach „Überzeugung deutscher Sicherheitsbehörden“ erfolgte der Angriff „im … Weiterlesen
17. Jahrgang | Nummer 2 | 20. Januar 2014
Khobragade versus USA
von Edgar Benkwitz In der Vorweihnachtszeit, am 12. Dezember, wird in New York auf offener Straße eine junge Frau verhaftet und in Handschellen abgeführt. Sie hatte gerade ihre beiden kleinen Töchter in einer Vorschule abgegeben. Im Gefängnis wird sie in … Weiterlesen
15. Jahrgang | Nummer 21 | 15. Oktober 2012
Madame Chrysanthèmes Gewerbe
von Sem Pflaumenfeld Brecht war wohl nie auf Izu. Das hielt ihn natürlich nicht ab, die Legende von Shimoda für ein unvollendetes Theaterstück zu nutzen. Erste Berichte aus Japan im 19. Jahrhundert sprudelten über von der Unmoral jenes Inselvolkes, bei … Weiterlesen