22. Jahrgang | Nummer 21 | 14. Oktober 2019
Bemerkungen
Allgemeiner Niedergang Hiobs-Botschaften klingen in etwa so: „Die SPD ist in der Auflösung begriffen. Ein neuer Vorsitzender wird das nicht ändern.“ Dies äußerte jetzt Manfred Güllner, Chef des Meinungsforschungsinstituts Forsa und selbst langjähriges SPD-Mitglied. Sofort keilte Partei-Vize Rolf Stegner – … Weiterlesen
20. Jahrgang | Nummer 7 | 27. März 2017
Otto Freundlich und Gerhard Richter
im Museum Ludwig
von Corbinian Senkblei Bevor die deutschen Faschisten Otto Freundlich, den jüdischen Maler, Bildhauer und Verfasser kunsthistorisch-philosophischer Schriften, der zugleich Kommunist war, 1943 während des Transports in das Vernichtungslager Sobibor oder dortselbst ermordeten, hatten sie sein Werk gleich dem vieler anderer … Weiterlesen
18. Jahrgang | Nummer 6 | 16. März 2015
Bemerkungen
Kurz & weise Laß dich nur in keiner Zeit zum Widerspruch verleiten! Weise fallen in Unwissenheit, wenn sie mit Unwissenden streiten. Johann Wolfgang von Goethe West-östlicher Divan, Buch der Sprüche Titel von der Redaktion Geld stinkt doch! Erst schien es, … Weiterlesen
18. Jahrgang | Nummer 3 | 2. Februar 2015
Bemerkungen
Gespenstersonate Lasst, die ihr eingeht, alle Hoffnung fahren. Dante Alighieri Die Göttliche Komödie, 3. Gesang: Inferno Dantes Sentenz passte als abgründiges Motto auch trefflich zu einer Institution – bürgerliche Familie geheißen –, so sie etwa von einem dermaßen und derart … Weiterlesen