22. Jahrgang | Nummer 7 | 1. April 2019
Feindbild neu eingepflegt
von Wolfram Adolphi Wer noch immer Zweifel daran hat, dass China eine Weltmacht ist, dem können sie mit diesem Buch des China- und Asienkenners Theo Sommer endgültig genommen werden. „Die Chinesen kommen? Sie sind schon da!“ steht über der Einleitung, … Weiterlesen
22. Jahrgang | Nummer 1 | 7. Januar 2019
Antworten
Amos Oz, nunmehr fehlende Stimme der Vernunft – „Ich sehe Menschen, die viel Mühe darauf verwenden, mehr Geld zu verdienen, als sie brauchen. Die sich Dinge kaufen, die sie nicht wirklich haben wollen, um Menschen zu beeindrucken, die sie nicht … Weiterlesen
20. Jahrgang | Nummer 22 | 23. Oktober 2017
Antworten
Xi Jinping, mächtigster Mann Chinas – Vor dem 19. Kongress Ihrer Partei, der Kommunistischen Partei Chinas, stellte das Zentrale Forschungsinstitut für Dokumente des Zentralkomitees der KPCh ein Buch mit 326 ausgewählten Zitaten aus Ihren Reden, Äußerungen und Berichten zusammen. Wer … Weiterlesen
15. Jahrgang | Nummer 24 | 26. November 2012
China: Grün-Rot statt Ferrari-Rot?
von Lutz Pohle, Beijing „Dao“ und „De“, „Yin“ und „Yang“, hell und dunkel, Mann und Frau, schwarz und weiss, Himmel und Erde, Wasser und Feuer – zentrale Begriffe des klassischen chinesischen Denkens – gehören zusammen. Für den grossen Meister Laozi, … Weiterlesen