24. Jahrgang | Nummer 5 | 1. März 2021
Antworten
Armin Laschet, Ministerpräsident von NRW und neuer Hoffnungsträger (nicht nur der CDU?) – Dass Sie dem 50-35-Inzidenz-Wechsel der Bundeskanzlerin in deren jüngster Corona-Runde mit den Ministerpräsidenten am 10. Februar widersprochen hätten ist zwar nicht bekannt, doch knapp eine Woche später äußerten … Weiterlesen
21. Jahrgang | Nummer 11 | 21. Mai 2018
Bemerkungen
Über allen Wipfeln herrscht Ruh’ Die letzte Nachricht, die man via Google zum Thema Giftmord an Skripal findet, stammt vom 12. April. Sie verweist auf das Untersuchungsergebnis der „Organisation für ein Verbot chemischer Waffen“ (OPCW), das den Einsatz des Nervengiftes … Weiterlesen
21. Jahrgang | Nummer 10 | 7. Mai 2018
Bemerkungen
Gaudeamus igitur! Jene Bevölkerungsgruppen, die die deutschen, mehrheitlich christlich fundierten Feiertage noch in deren eigentlichem Sinn begehen, sind – wie man Jahr für Jahr mehr feststellen kann – nur noch als Spurenelemente vorhanden. Kaum jemand, außer in tiefkatholischen Südregionen, gedenkt … Weiterlesen
19. Jahrgang | Nummer 24 | 21. November 2016
Zurück auf Anfang!
Im Gespräch mit – Antje Vollmer
Das Jahr 1963 war ein Jahr scharfer Spannungen zwischen Ost und West: Die Welt war in der Kuba-Krise soeben knapp einem nuklearen Inferno entgangen. Konfrontation war der Takt der Stunde. In dieser Situation, am 15. Juli 1963, hielt Egon Bahr, … Weiterlesen
18. Jahrgang | Nummer 17 | 17. August 2015
Bemerkungen
Wanderers Gemütsruhe Übers Niederträchtige Niemand sich beklage! Denn es ist das Mächtige, Was man dir auch sage. In dem Schlechten waltet es Sich zu Hochgewinne, Und mit Rechtem schaltet es Ganz nach seinem Sinne. Wandrer! – Gegen solche Not Wolltest … Weiterlesen