25. Jahrgang | Nummer 17 | 15. August 2022
Antworten
André Mielke, Nicht nur an den Irakkrieg Erinnernder – 2003, zu Beginn des Irak-Krieges der USA, sagte Jörg Schönenborn, heute Programmdirektor des WDR, dass wir hoffen müssen, dass George W. Bushs Strategie aufgeht: Ein kurzer Krieg, wenige Tote und eine … Weiterlesen
Chinas Sicht: Hinreichende Sicherheit, kein Wettrüsten
von Werner Birnstiel Dem 95. Gründungsjahrestag der chinesischen Volksbefreiungsarmee (VBA) am 1. August wird in diesem Jahr besonders große Bedeutung beigemessen. Frage dabei ist: Wird sich China im Weiteren auf ein Wettrüsten mit den USA und deren Verbündeten Japan und … Weiterlesen
FDP auf gefährlichem Kurs
von Bernhard Romeike Das Außenministerium von Taiwan bekundete seine helle Freude. Mit Nicola Beer, für die FDP Vizepräsidentin des EU-Parlaments, hat die bisher ranghöchste EU-Politikerin die Insel besucht. Nach einem Treffen mit dem Ministerpräsidenten, Su Tseng-chang, sagte sie: „Es reicht … Weiterlesen
22. Jahrgang | Nummer 19 | 16. September 2019
Herr Wong aus Hongkong
von Peter Petras Ein junger Mann namens Joshua Wong traf am 9. September 2019 mit dem Flugzeug in Berlin ein, kurz darauf ließ sich Außenminister Heiko Maas mit ihm fotografieren. Das Zusammentreffen fand bei einem Fest statt, das die Bild-Zeitung … Weiterlesen
22. Jahrgang | Nummer 2 | 21. Januar 2019
Wieder mal: China-Alarm
von Wolfram Adolphi Große Aufregung am Jahresanfang. „Droht ein Krieg um Taiwan?“ titelt die Frankfurter Allgemeine Zeitung in ihrer Netzversion faz.net vom 2. Januar. Was ist geschehen? Staats- und Parteiführer Xi Jinping wird mit der Überlegung zitiert, dass China die staatliche … Weiterlesen