21. Jahrgang | Nummer 18 | 27. August 2018
Bemerkungen
„Aufstehen“ – Beobachtungen Der Kolumnist Jacob Augstein machte zur neuen linken Sammlungsbewegung „Aufstehen“, die, noch bevor sie überhaupt an den Start gegangen ist, bereits mehr Unterstützer zählt, als DIE LINKE Mitglieder hat, unter anderem folgende Beobachtungen: a) „Wie getroffene Hunde … Weiterlesen
17. Jahrgang | Nummer 4 | 17. Februar 2014
Bemerkungen
Annelies Laschitza 80 Ihren Namen hörte ich das erste Mal, als ich 18 war. Damals, 1974, herrschte unter meinen älteren Freunden aus dem ISKRA-Klub Berlin helle Aufregung. Denn Annelies Laschitza und der – früh verstorbene – Günter Radczun hatten soeben … Weiterlesen
16. Jahrgang | Nummer 11 | 27. Mai 2013
Bemerkungen
„Die ersten 50 Jahre waren interessant“ Die ersten 50 Jahre waren interessant, da war die SPD politischer Ausdruck der Arbeiterbewegung. Der tapfere August Bebel lobte 1871 im Reichstag die Pariser Commune. Über’s Erfurter Programm konnte man noch streiten. Mit den … Weiterlesen
16. Jahrgang | Nummer 6 | 18. März 2013
Staatsoper Berlin: Bloß nicht aus Fehlern lernen
von Birgit Walter Die Staatsoper wird nicht 239 Millionen Euro kosten, nicht 242, sondern 288 Millionen. Dafür wird sie aber auch nicht in diesem Jahr fertig, nicht im nächsten, sondern 2015 – vielleicht. Aber es darf nichts Unvorhergesehenes mehr passieren, gar … Weiterlesen