24. Jahrgang | Nummer 3 | 1. Februar 2021
Partei und Presse
von Wladislaw Hedeler Nach Helmut Bocks kritischen Bemerkungen zu Lenins „Aprilthesen“ (1997), Wolfgang Ruges 2010 publizierten Vorlesungen über Lenin sowie Michael Bries Relektüre von Lenins Werk (2017) meldet sich Hans Poerschke (geb. 1937) mit einer Studie über Lenins Auffassungen zum … Weiterlesen
23. Jahrgang | Nummer 18 | 31. August 2020
Bemerkungen
Die Causa Eckhart Seit einiger Zeit – beginnend mit Beiträgen der Jüdischen Allgemeinen vom 30.04.2020 („Antisemitismus aus der WDR-Mediathek“) sowie vom 04.05.2020 („Judenhass unter dem Deckmantel der Satire“) und dann querbeet von Medien und Politik zustimmend aufgegriffen; FAZ (konservativ) und … Weiterlesen
20. Jahrgang | Nummer 10 | 8. Mai 2017
Ach du meine Presse!
von Herbert Bertsch „Die Presse muss die Freiheit haben, alles zu sagen, damit gewisse Leute nicht die Freiheit haben, alles zu tun“. So sah und definierte Steward Alsop, US-amerikanischer Journalist mit Geheimdienst-Einschlag die Funktion der Pressefreiheit. Er wusste allerdings schon, … Weiterlesen
14. Jahrgang | Nummer 21 | 17. Oktober 2011
Zu dieser Justiz und Presse
von Ferdinand Lassalle* Was das Schicksal Deines Prozesses anlangt,. so wundert mich nur, daß Du Dich einigermaßen darüber gewundert zu haben scheinst! Vielleicht erinnerst Du Dich jetzt des Briefes, den ich Dir gleich anfänglich inbezug auf Deine Absicht zu klagen … Weiterlesen