25. Jahrgang | Nummer 3 | 31. Januar 2022
Kafka als Zeichner
von Mathias Iven Bereits 1953 gab es erste Überlegungen für die Veröffentlichung von Kafkas zeichnerischem Werk. Man wusste von rund 40 Skizzen, die nach und nach aufgetaucht waren. Einige der Zeichnungen wurden als Illustrationen für die Umschläge der Kafka-Taschenbuchausgaben des … Weiterlesen
23. Jahrgang | Nummer 2 | 20. Januar 2020
Kafka und die neueste Zeit
von Angelika Leitzke Am 29. September 1911 notierte Franz Kafka in Prag in sein Tagebuch: „Reisebeobachtungen Goethes anders als die heutigen, weil sie aus einer Postkutsche gemacht mit den langsamen Veränderungen des Geländes sich einfacher entwickeln und viel leichter selbst … Weiterlesen
16. Jahrgang | Nummer 15 | 22. Juli 2013
Kafka war nicht kafkaesk
von Fritz-Jochen Kopka Am 3. Juli vor 130 Jahren wurde Kafka geboren. Wäre ein Grund gewesen, ein paar Worte zu verlieren. Kann auch heute noch ein Grund sein, bei Kafka soll man nicht pedantisch sein, obwohl er das vermutlich auch … Weiterlesen