Schlagwort-Archiv: Yana Milev (in 3 Beiträgen)

25. Jahrgang | Nummer 5 | 28. Februar 2022

Ostdeutschland seit 1989/90: Fotografische Zeugnisse

von Ulrich Busch Der Umbruch in Ostdeutschland, der Untergang der DDR und die deutsche Vereinigung liegen jetzt mehr als drei Jahrzehnte zurück – und sind doch nicht wirklich vergangen. Dies hat etwas damit zu tun, dass diese für Millionen Menschen … Weiterlesen


24. Jahrgang | Nummer 25 | 6. Dezember 2021

Kultureller Rassismus?

von Bruni Butzke Jubiläen haben Folgen. Im Jahre 2020 wurden nicht nur salbungsvolle Reden auf den Jahrestag der deutschen Einheit von 1990 gehalten, sondern es wurde auch gemeint, es sei nötig, genauer auf die Unterschiede der Lebenserfahrungen und Sichtweisen in … Weiterlesen


22. Jahrgang | Nummer 7 | 1. April 2019

Über Postdemokratie und kulturelle Kolonialisierung

von Ulrich Busch Yana Milev, Künstlerin, Kulturphilosophin, Soziologin, Ethnografin und Publizistin aus Leipzig, forscht und lehrt an der Universität St. Gallen auf dem Gebiet der Kultursoziologie. Seit 2017 leitet sie ein vielversprechendes Forschungsprojekt mit dem Titel: „Entkoppelte Gesellschaft. Liberalisierung und … Weiterlesen