Keine neue Weltordnung
von Árpád W. Tóta, Budapest Es sind zwei Monate her seit Donald Trump als Präsident vereidigt wurde. Sein Sieg wurde von seinen Bewunderern als epochaler Erfolg, als Wendepunkt und Beginn eines goldenen Zeitalters gefeiert. So wie die Briten den Brexit … Weiterlesen
28. Jahrgang | Nummer 5 | 10. März 2025
Antworten
Lars Klingbeil, bis kürzlich „nur“ Co-Vorsitzender der SPD – Statt ob des historischen Debakels Ihrer Partei bei der jüngsten Bundestagswahl in Sack und Asche zu gehen, entschieden Sie sich für ein trotziges „Nun erst recht!“ und kegelten als erstes den … Weiterlesen
28. Jahrgang | Nummer 1 | 13. Januar 2025
Antworten
Elon Musk, reichster Mann der Welt und Strippenzieher an der Seite von Donald Trump – In Ihrem Werbe-Spot für die AfD in der Welt am Sonntag erläuterten Sie der deutschen Öffentlichkeit: „Die Darstellung der AfD als rechtsextrem ist eindeutig falsch, … Weiterlesen
27. Jahrgang | Nummer 25 | 2. Dezember 2024
Trumps Personal
von Erhard Crome Das Übergangsteam von Donald Trump hat am 23. November mitgeteilt, die Liste des Regierungspersonals sei nun „offiziell vollständig“. Die deutschen Medien wiederholen derweil ihre absurde Praxis von vor der Trump-Wahl, sie konnotieren die meisten Ernennungen pejorativ. Die … Weiterlesen
27. Jahrgang | Nummer 16 | 29. Juli 2024
Antworten
Rolf Henrich, Rechtsanwalt und Autor – Ihr im April 1989 erschienenes Buch „Der vormundschaftliche Staat. Vom Versagen des real existierenden Sozialismus“ brachte Sie in Konflikt mit dem SED-Regime. Sie wurden aus dem Anwaltskollegium und der SED ausgeschlossen, erhielten Berufsverbot. In … Weiterlesen
27. Jahrgang | Nummer 14 | 1. Juli 2024
Der kommende globale Cyberkonflikt
von Peter Linke Grundlegende technologische Umbrüche vollziehen sich gegenwärtig nicht nur über unseren Köpfen, im erdnahen Raum, sondern auch hier auf Erden: Spätestens, seit uns Sam Altman mit ChatGPT konfrontiert hat, vergeht kaum ein Tag, an dem nicht über künstliche … Weiterlesen
27. Jahrgang | Nummer 9 | 22. April 2024
Schlachtfeld der Zukunft
von Peter Linke, zz. Almaty Ein Gewinner des Ukraine-Krieges steht bereits fest: die kommerzielle Weltraumindustrie. Nach einer gewissen Flaute, deren sichtbarster Ausdruck die Pleite von Virgin Orbit des britischen Unternehmers Richard Branson im Frühjahr 2023 war, ging es stetig steil … Weiterlesen
26. Jahrgang | Nummer 10 | 8. Mai 2023
ChatGPT und Frankensteins Monster
von Jürgen Leibiger Das Monster, das Mary Shelleys Romanfigur Frankenstein zusammenbaut, ist nach einer Reihe von Untaten einsam und enttäuscht von sich. Es begeht Selbstmord. Von den modernen Geschöpfen der Künstlichen Intelligenz (KI) ist das kaum zu erwarten. Sie optimieren … Weiterlesen
24. Jahrgang | Nummer 7 | 29. März 2021
Auswandern auf den Mars – wie realistisch ist das?
von Dieter B. Herrmann Elon Musk, der sich neuerdings offiziell „Technoking of Tesla“ nennt, wird nicht müde, als das eigentliche Ziel seiner Raumfahrtpläne die Besiedelung des Mars durch Millionen von Menschen zu verkünden. Er ist fest davon überzeugt, dass die … Weiterlesen