Schlagwort-Archiv: Barock (in 4 Beiträgen)

19. Jahrgang | Nummer 21 | 10. Oktober 2016

Barock – die unterschätzte Epoche

von Alfons Markuske Puder, Pomp und Dekadenz können durchaus als Synonyme für die Zeit zwischen 1600 und 1750 gelten, die seit dem 19. Jahrhundert, als der Begriff „erfunden“ wurde, allgemein als Barock bezeichnet wird. Diese Bezeichnung stand von Anfang an, … Weiterlesen


17. Jahrgang | Nummer 20 | 29. September 2014

Flandrische Kleinode. Antwerpen

von Alfons Markuske Flandern – unser Reiseziel in diesem herrlichen Altweibersommer – gehörte seit 1522 zu den Spanischen Niederlanden. Im Zuge des Befreiungskampfes gegen die habsburgisch-spanische Vorherrschaft (1568 -1648) spaltete sich das Land: Die nördlichen Niederlande wurden als Republik der … Weiterlesen


17. Jahrgang | Nummer 13 | 23. Juni 2014

Schlüter – Das Drama eines Schlossbaumeisters

von Ulrike Krenzlin Mein Leipziger Universitätslehrer Johannes Jahn behandelte die Barockkunst von 1600 bis 1750 mit feinsinniger Fachliebe. Zuerst den italienischen Barock mit Glanznamen wie Gian Lorenzo Bernini und Alessandro Algardi, den Barock in Österreich und dann die klassisch römische … Weiterlesen


16. Jahrgang | Nummer 9 | 29. April 2013

Friedrich Dieckmann über den Barockarchitekten Pöppelmann

von Kai Agthe Wer die Schriften Friedrich Dieckmanns kennt, weiß, dass er nicht zur Euphorie neigt. Wenn der Berliner Publizist aber den Architekten am Hofe August des Starken und Baumeister des Dresdner Zwingers einen „genialen Schöpfer“ nennt, ist das Urteil … Weiterlesen