Schlagwort-Archiv: Suhrkamp Verlag (in 4 Beiträgen)

16. Jahrgang | Sonderausgabe | 11. Februar 2013

Es klingelt an der Tür. Der KGB? Die Mafia?

von Hans-Dieter Schütt Opposition ist Tugend. Adel. Oder aber tristes Schicksal – wenn man stets nur mit abschlägiger, feindseliger Ansicht gegen die Gesellschaft pirscht. Mit immergleichem Vokabular das Immergleiche kritisieren will, muss. Jeden Tag den gleichen Kommentar, variiert. Leitartikel heißt … Weiterlesen


14. Jahrgang | Sonderausgabe | 5. Dezember 2011

Erinnerungen für die Zukunft

von Heinz W. Konrad Man kann sich diesem Buch gewiss aus verschiedenen Blickwinkeln und mit divergierenden Motiven nähern – ohne die Kenntnis der DDR zumindest in der zweiten Hälfte ihres Daseins wird es indes nicht abgehen, wenn man Volker Brauns … Weiterlesen


14. Jahrgang | Sonderausgabe | 5. Dezember 2011

Keine Porzellanvasen-Schönheit

von Reinhard Wengierek Theater könne zum Zufluchtsort des Lebens werden, wenn – ja wenn die Aufführung keiner festen Frontziehung zwischen Gut und Böse folge. Wenn sie intern Arbeit und Spiel, also risikoreich bliebe und extern eine Wirkung schaffende Tat sei, … Weiterlesen


14. Jahrgang | Sonderausgabe | 5. Dezember 2011

Josef und seine Bücher

von Heinz Jakubowski Gewiss, es sind erst ganze zwei Bücher, die der großartige Josef Bierbichler veröffentlicht hat; das darf noch immer als ein eher schmales Œuvre gelten für einen Schriftsteller, zumal, wenn dieser die sechzig bereits klar überschritten hat. Aber … Weiterlesen