21. Jahrgang | Nummer 9 | 23. April 2018
Stille Revolution
von Peter Linke In seiner Rede im indischen Parlament am 22. August 2007 geizte Japans Premier Shinzō Abe nicht mit schönen Worten: Von zwei „Asien repräsentierenden Demokratien“ war da die Rede, vom „Zusammenfluß zweier Ozeane“, dem Pazifischen und dem Indischen, … Weiterlesen
20. Jahrgang | Nummer 11 | 22. Mai 2017
Shintō-Grün – Japans sanfte Machtmystik
von Peter Linke Er habe seine Kolleginnen und Kollegen nach Ise-Shima (Präfektur Mie) eingeladen, um ihnen die Schönheit der Natur, die reiche Kultur und die Traditionen Japans nahezubringen, so Premier Shinzō Abe anlässlich der Eröffnung des G-7-Gipfels vor genau einem … Weiterlesen
17. Jahrgang | Nummer 22 | 27. Oktober 2014
„Von den Nazis lernen“?
Wie die Regierung Abe die japanische Friedensverfassung in Makulatur verwandelt
von Kenichi Mishima, Osaka Der japanische Finanzminister Taro Aso ist ein erfahrener Politiker. Doch er neigt zu Übertreibungen und leistet sich schon mal verbale Entgleisungen – zumeist rein aus Berechnung. Denn oft dienen seine Provokationen als Versuchsballon. Im vergangenen Sommer … Weiterlesen