Schlagwort-Archiv: Modernisierung (in 5 Beiträgen)

24. Jahrgang | Nummer 18 | 30. August 2021

Anmerkungen zum Afghanistan-Krieg

von Erhard Crome Nach dem Einmarsch der Taliban in Kabul ist allenthalben von „Niederlage“ und „Desaster“ die Rede. Der frühere Diplomat Michael von der Schulenburg, jahrzehntelang für UNO und OSZE leitend tätig, befand bereits vor über einem Jahr: „Der Nato-Einsatz … Weiterlesen


19. Jahrgang | Nummer 11 | 23. Mai 2016

Indien im Wandel?

von Edgar Benkwitz Vor genau zwei Jahren erfolgte in Indien ein grundlegender Wechsel im politischen Herrschaftsgefüge. Die alteingesessene Kongresspartei mit ihrem liberalen und säkularen Gedankengut wurde bei den Parlamentswahlen fast zur Bedeutungslosigkeit degradiert und musste die Regierungsgeschäfte an die hindunationalistische … Weiterlesen


18. Jahrgang | Nummer 20 | 28. September 2015

Anhaltendes Niveaugefälle zwischen Ost und West

von Ulrich Busch Unterzieht man die Wirtschaftsdaten Ostdeutschlands einer Langzeitanalyse, so ist, bezogen auf den Gesamtzeitraum von 1990 bis 2015 und komparativ zu Westdeutschland, durchaus eine positive Entwicklung zu konstatieren. Diese äußert sich für die ostdeutsche Wirtschaft als Aufbau- und … Weiterlesen


16. Jahrgang | Nummer 26 | 23. Dezember 2013

Adorno in China

von Marcus Hawel Als Vorbereitung auf die Internationale Konferenz „Frankfurt School and American Marxism: In Commemoration of the 110th Birthday Anniversary of T. Adorno“ vom 2. und 3. November 2013 an der Universität in Wuhan hatte ich mir die Reiseaufzeichnungen … Weiterlesen


15. Jahrgang | Nummer 5 | 5. März 2012

Der Yankee im 21. Jahrhundert

von Erhard Crome Mark Twain hat viele gute und kluge Bücher geschrieben. Eines der klügsten ist das von dem Yankee aus Connecticut, der durch eine Verkettung von Umständen in das 6. Jahrhundert und an den Hof von König Artus in … Weiterlesen