22. Jahrgang | Nummer 21 | 14. Oktober 2019
Vor einer Krise oder mitten drin?
von Jürgen Leibiger Die vom offiziellen US-amerikanischen Business Cycle Dating Committee – so was gibt es tatsächlich – für mehr als 150 Jahre berechneten Daten besagen, dass die Aufschwünge des US-Konjunkturzyklus in der Nachkriegszeit mit 58,4 Monaten fast doppelt so … Weiterlesen
22. Jahrgang | Nummer 8 | 15. April 2019
Kein Ende des Aufschwungs oder Abschwung vor Augen?
von Jürgen Leibiger Landauf, landab werden die Konjunkturprognosen für 2019 nach unten korrigiert und die Risiken für den weiteren Aufschwung geprüft. Alle Institute und Institutionen, die damit befasst sind, haben ihre Prognosen für das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts im Jahr 2019 … Weiterlesen
21. Jahrgang | Nummer 6 | 12. März 2018
Hochkonjunktur
von Ulrich Busch Der Berichterstattung ist zu entnehmen, dass sich die deutsche Wirtschaft derzeit in einer Hochkonjunkturphase befindet: Die Stimmung bei den Unternehmen und den privaten Haushalten sei außerordentlich gut, die Wirtschaft wachse wie seit langem nicht mehr, die Lage … Weiterlesen