23. Jahrgang | Nummer 9 | 27. April 2020
Bemerkungen
Polit-Chamäleons Die Psychologie kennt den „Chamäleon-Effekt“. Grob verallgemeinert bezeichnet er die unbewusste Nachahmung von Gesten, Handlungen und Stimmungslagen eines anderen. Man kann das im Zoo beobachten: Springt aus einer Eisbärengruppe heraus ein Tier ins Wasser, kann man davon ausgehen, dass … Weiterlesen
19. Jahrgang | Nummer 22 | 24. Oktober 2016
Antworten
Andrzej Wajda, Gigant des Kinos – Bedürfte es noch eines Beweises, dass der Begriff Filmkunst zu Recht existiert, man bräuchte nur Ihren Namen nennen. Ihr Streifen „Asche und Diamant“ (1958) ist eingereiht in den Kanon der größten Werke der Filmgeschichte, … Weiterlesen