Uli Gellermann . . . . . GELD ODER LEBEN
Axel Fair-Schulz, Potsdam, N.Y. . . . . . Meistbietend zu Verkaufen: Demokratie
Gerhard Burow . . . . . Vision einer postkapitalistischen Lösung
Hannes Wader . . . . . Du träumst von alten Zeiten
Margit van Ham . . . . . Neues von der Energiewende
Erhard Crome . . . . . Katar
Uri Avnery, Tel Aviv . . . . . Der Marsch der Torheit
Holger Politt, Warschau . . . . . Lenin-Werft
Sem Pflaumenfeld . . . . . Des Volkes neue Kleider
Theobald Tiger . . . . . Chanson
Wolfgang Brauer . . . . . Die unendliche Geschichte des Erwin Strittmatter
Reinhard Wengierek . . . . . Querbeet (XIV)
Ulrike Krenzlin . . . . . Otto der Große und Magdeburg
Klaus Hammer . . . . . Jawlensky in Jena
Renate Hoffmann . . . . . Die kleine Seejungfrau
Kai Agthe . . . . . Eine Kunst- und Wunderkammer als BDM-Schule
Eckhard Mieder . . . . . Reisefreiheit und Kreuzworträtsel
Antworten | Bemerkungen
XXL I: Erhard Crome . . . . . Verquastes Briefwesen
XXL II: Alfons Markuske . . . . . Reisen nach Jerusalem
Vor 90 Jahren:
Die Zukunft des Ärztestandes
Redakteur dieser Ausgabe: Wolfgang Brauer
Redaktionsschluss: 14.09.2012