Schlagwort-Archiv: Weißbuch (in 4 Beiträgen)

22. Jahrgang | Nummer 2 | 21. Januar 2019

Die Friedensfrage und die deutsche Außenpolitik in der Gegenwart

von Wilfried Schreiber „Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts.“ Willy Brandt Für unsere Eltern und Großeltern entsprach es weitgehend sowohl ihrer Lebenserfahrung als auch ihrem Schulwissen, dass sich die Menschheitsgeschichte als eine Geschichte von Kriegen darstellte. … Weiterlesen


19. Jahrgang | Nummer 19 | 12. September 2016

Personalwechsel

von Erhard Crome Im Juni veröffentlichte die Bundesregierung ihr neues „Weißbuch zur Sicherheitspolitik und zur Zukunft der Bundeswehr“. Danach soll die Bundeswehr dem „sich dynamisch verändernden Umfeld“ angepasst werden und zugleich dem „Gestaltungs- und Führungsanspruch“ Deutschlands in NATO und EU … Weiterlesen


19. Jahrgang | Nummer 16 | 1. August 2016

Des Kaisers neue Kleider:
Kritische Notizen zur „Europäischen Friedensordnung“

von Hans J. Gießmann Das gerade veröffentlichte „Weißbuch zur Sicherheitspolitik und zur Zukunft der Bundeswehr“ wiederholt die seit dem Ende des Kalten Krieges gebräuchlichen Formeln zu einer durch gemeinsame Anstrengung erreichten „europäischen Friedensordnung“: „Die Staaten Europas haben – gemeinsam mit … Weiterlesen


18. Jahrgang | Nummer 6 | 16. März 2015

Weißbuch 2016: Nun kreißt der Berg …

von Wolfgang Schwarz Bevor diverse Aber zur Sprache kommen, sei zunächst ausdrücklich festgehalten: Eine Inventur und Neufassung der sicherheitspolitischen Grundsätze und Strategie Deutschlands samt daraus abgeleiteter Funktionsbestimmung der Bundeswehr sowie die Niederschrift der Ergebnisse eines entsprechenden Analyse- und Findungsprozesses in … Weiterlesen