22. Jahrgang | Nummer 7 | 1. April 2019
Fiktive Lesereise mit Goethe und Schiller
von Manfred Orlick 2014 … der Buchmarkt steckt in argen Absatzschwierigkeiten. Selbst die Klassiker verkaufen sich mehr schlecht als recht. „Werther“ und „Faust“ sind Ladenhüter geworden. Da hat der Verleger Cotta eine verkaufsfördernde Idee und schickt die gealterten Herren Goethe und … Weiterlesen
22. Jahrgang | Nummer 6 | 18. März 2019
Querbeet
von Reinhard Wengierek Meine Fundstücke im Kunstgestrüpp: diesmal depressive Streuner durch Berlin, Hygieneinspektoren in Niederösterreich und Schillers Teenies gestopft in die Gegenwartskiste … *** Großes Erzähltheater in der kleinen Kiste; sensibles Spiel vor grell gefärbtem Hintergrund – erregende Kontraste. Die … Weiterlesen
19. Jahrgang | Nummer 19 | 12. September 2016
Querbeet
von Reinhard Wengierek Meine Fundstücke im Kunstgestrüpp: Diesmal ein kostbares Materiallager aus der Kreidezeit, vier erotische Totenwächter und Wallenstein im Endzeitbunker … *** Frühherbstlicher Ausflug in zwei winzige Ex-Fürstentümer: Nach Lippe-Schaumburg in Niedersachsen und Lippe-Detmold in NRW. Und wer da wie … Weiterlesen
16. Jahrgang | Nummer 13 | 24. Juni 2013
Madame Luzifers Wagnis der Freiheit
von Wolfgang Brauer „Die Schillern lässt Dir sagen, sowie die Schlegeln zum Haus heraus ist, sollst Du alle Türen und Fenster öffnen und dann zwei Pfund Räucherpulver verschießen, damit die Luft von der früheren Bewohnerin bis zu deren letzten Hauch … Weiterlesen
14. Jahrgang | Nummer 25 | 12. Dezember 2011
Querbeet (IV)
von Reinhard Wengierek Meine Fundstücke im Kunstgestrüpp: Diesmal rokoköse Basteleien, ein sympathischer Vaterlandsverräter, ein grauenvoller Tugendbold, ein Unsterblicher und Papierschnee. * Thüringen, Saaletal, Dornburger Schlösser, Heidecksburg. Ach, Heidecksburg! Grandioser Hingucker, verführerischer Herlocker. Deshalb: Stippvisite in Rudolstadt zu Füßen der barocken … Weiterlesen