Schlagwort-Archiv: Deutsche Vereinigung (in 3 Beiträgen)

28. Jahrgang | Nummer 9 | 5. Mai 2025

Die Währungsunion – Auftakt zu einem großen Betrug

von Ulrich Busch Am 18. Mai 1990 wurde zwischen der BRD und der DDR in Bonn der „Vertrag über die Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion“ (WWSU) unterzeichnet. Damit wurde die seit 1948 bestehende währungspolitische Teilung Deutschlands beendet und ein … Weiterlesen


27. Jahrgang | Nummer 9 | 22. April 2024

Die DDR vor und nach 1990

von Ulrich Busch Was war die DDR? Ein Regime „kommunistischer Gewaltherrschaft“, wie die Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur behauptet, ein Gemeinwesen des „rohen Kommunismus“, wie der Philosoph Peter Ruben meint, oder der gescheiterte Versuch des Aufbaus einer sozialistischen Gesellschaft, wie … Weiterlesen


22. Jahrgang | Nummer 6 | 18. März 2019

Warum Ostdeutsche ärmer sind

von Ulrich Busch Die deutsche Vereinigung hat bewirkt, dass es heute vielen Menschen deutlich besser geht als noch vor 30 Jahren. Mit der wirtschaftlichen Leistungskraft ist der allgemeine Wohlstand gestiegen – im Osten wie im Westen. Auf einigen Gebieten konnte … Weiterlesen