17. Jahrgang | Nummer 18 | 1. September 2014

Verlagsgeschichten

von Wolfgang Brauer

Elmar Faber gehörte zu den „roten Bossen“, wie er in seinen Erinnerungen selbstironisch und zutiefst ernst gemeint einräumt. „Rote Bosse“ – damit sind die Manager gemeint, die in der DDR groß geworden sind, hier eine hervorragende Ausbildung genossen hatten – Faber singt ein Hohelied auf die Arbeiter- und Bauernfakultät (ABF) – und an der Spitze ihrer Unternehmen versuchten, die Quadratur des Kreises vorzunehmen. Das bedeutete in praxi, die „Vorgaben“ der „Partei- und Staatsführung“ umzusetzen, die zumeist eher politisch denn ökonomisch determiniert waren. Das bedeutete zugleich, gegen die diversen Idiotismen von „ganz oben“ zumindest zu versuchen, ökonomischem Sachverstand zu seinem Recht zu verhelfen. Und last but not least hieß das auch, zumindest im Ansatz dem Ideal einer neuen besseren Welt im eigenen Verantwortungsbereich Geltung zu verschaffen. Nach der „Wende“ gehörten die „roten Bosse“ – neben der „Stasi“ – zu den großen Sündenböcken auch einer die Selbstabwicklung heftig betrieben habenden ehemals zumindest in der offiziellen Propaganda „herrschenden Klasse“. Irgendeiner musste ja die Wirtschaft heruntergewirtschaftet haben – und „der Fisch stinkt zuerst am Kopfe“, wie wir alle auch erst seit eben jener „Wende“ wissen. Außerdem hatten „die“, also die Bosse, ja wohl ihr Schäfchen ins Trockene gebracht… Die von einem FDP-Mann namens Klaus Kinkel – wer erinnert sich eigentlich noch an den? – angeordnete Delegitimierung all dessen, was irgendwie positiv mit der DDR zu tun hatte, schien unter tatkräftiger Mitwirkung vieler, die sich selbst ins Gesicht spuckten ohne es zu bemerken, voll aufzugehen.
Inzwischen wird der öffentlich geäußerte Widerstand – jenseits billigen Ostalgiegemaches – unüberhörbarer. Dazu gehören auch Elmar Fabers Erinnerungen „Verloren im Paradies. Ein Verlegerleben“. Faber verantwortete nicht ein x-beliebiges Unternehmen. Er stand seit 1983 an der Spitze des Flaggschiffes der DDR-Verlagsgesellschaft, dem Aufbau-Verlag Berlin und Weimar (in der DDR gehörte Rütten & Loening noch dazu; der Aufbau Taschenbuch Verlag ist eine von Faber betriebene „Wende“-Gründung). Zuvor leitete er die EDITION LEIPZIG, ein hauptsächlich auf Exporteinnahmen getrimmtes Verlagsunternehmen mit buchkünstlerisch noch heute vorzeigenswerten Editionen.
So etwas wird man nicht durch Zufall. Elmar Faber beschreibt die Bildungsbiographie der DDR-Intellektuellen seiner Generation: „Später, in den 90er Jahren und danach, als die deutsche Nachkriegsgeschichte umgeschrieben wurde, hieß es, wir hätten an den DDR-Universitäten weder schreiben noch lesen gelernt. Dabei trugen wir ein Weltgebäude in uns, das Leute wie Hans Mayer errichtet hatten und von denen uns die neuen Pharisäer wie Erich Loest, mit ein paar Bildungsfetzen ausgerüstet, erzählen wollten, wir hätten nur hinter den tristen Mauern des sozialistischen Realismus gelebt.“ Und eben dieses Weltgebäude wollten Verleger wie Walter Janka, Erich Wendt, Fritz Georg Voigt – um nur einige der Vorgänger Fabers im Haus an der Französischen Straße in Berlin zu nennen – auch den Lesern in der DDR zugänglich machen und zugleich der Literatur des eigenen Landes die Wege in die Bibliotheken und die Buchhandlungen öffnen.
Faber berichtet voller Stolz über die Aufbau-Erfolge. Dieser Verlag steht im Zentrum seines Berichtes. Er erzählt aber auch über die Hürden: fehlendes und oftmals mangelhaftes Druckpapier, unzureichende Devisenausstattung – er wirft Licht in das Dunkel der „Plusauflagen“, das waren die bezahlte Auflage deutlich überschreitende Druckquoten von lizensierten Ausgaben, eine Art kulturpolitisch „begründete“ Räuberei –, zunehmende Schlamperei im Druckerei- und Buchbindebereich, und – das Finsterste von allem – er berichtet über den verheerenden Einfluss der Zensur. Faber bezeichnet deren System als „niederträchtig“. Das ihr gewidmete Kapitel ist besonders lesenswert, auch weil er sich dagegen wehrt, „die DDR-Verlagsgeschichte als einen unablässigen Strom von Zensurmaßnahmen darzustellen“. An einer anderen Stelle spricht er vom kulturpolitischen Credo der Aufbau-Leute: „Bildung für das ganze Volk zu erschwinglichen Bücherpreisen. Wir hatten es realisiert. Daß es an der Gedankenfreiheit noch mangelte, das paßte nicht in den Kram und erboste uns.“ Manchem erscheint das heute naiv. Seinerzeit hielt nicht nur Elmar Faber die von Partei und Staat verordneten Bösartigkeiten nicht für systemimmanent, sondern lediglich der Borniertheit einer bildungsfernen Führungsclique geschuldet, die man einfach nur auswechseln müsse… Das wird heute gern vergessen. Das Kinkelsche DDR-Bild ist ob seiner intellektuellen Schlichtheit griffiger.
Nebenbei bemerkt, die großen Enttäuschungen, die Faber nicht verschweigt, sind häufig mit literarisierenden Politikern verbunden: Klaus Höpcke, Markus Wolf und Michael Naumann, dem ehemaligen Rowohlt-Chef. Oder umgekehrt mit politisierenden Literaten wie Elke Erb oder Monika Maron. Aufschlussreich sind seine Notizen über die Zusammenarbeit mit den westdeutschen Partnern des Aufbau-Verlages, zuvörderst natürlich mit dem Hause Suhrkamp. Und Suhrkamp war in erster Linie Siegfried Unseld, eine der ganz großen deutschen Verlegerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Als Krönung dieser Kooperation – auf gleicher Augenhöhe, wie Faber sicher in der Person Unseld zu Recht anmerkt; die Tücken des „Kleingedruckten“ in manchem Vertrag wurden auch ihm erst nach dem Ende der DDR klar – darf sicher die dreißigbändige „Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe“ der Werke Bertolt Brechts gelten. In den Schilderungen der Geschichte deutsch-deutscher Verlagskooperationen scheint in Fabers Lebensbericht in Konturen die – von ihm, Siegfried Unseld sowie dem dtv-Chef Heinz Friedrich und dem langjährigen Leiter des Leipziger Reclam-Verlages Hans Marquardt – tatsächlich einmal geplante „gesamtdeutsche Betrachtung der Buch-, Verlags- und Literaturgeschichte“ auf. Es ist bedauerlich, dass dieses Projekt nicht zustande kam. Die Protagonisten dieser Idee meinten wohl auch, zumindest im verlegerischen Bereich ein Gegenmodell zum ökonomischen Raubzug entwickeln zu können, der den „Rest“ der ostdeutschen Wirtschaftslandschaft mit wenigen Ausnahmen binnen kürzester Zeit in ein Trümmerfeld verwandelte. Wie illusorisch dieser Gedanke war, lässt sich in Christoph Links’ „Das Schicksal der DDR-Verlage“ nachlesen. Christoph Links gelang übrigens eine der wenigen Neugründungen, die sich wie „Faber & Faber“ am neudeutschen Markt behaupten konnten.
Letzteren Verlag gründete Elmar Faber gemeinsam mit seinem Sohn 1991. Eine wirksame, aber ungewollte „Starthilfe“ sollte die Abfindung werden, die der „Aufbau“-Aufkäufer Bernd F. Lunkewitz zahlte, als er seinen Verlagschef kurzerhand feuerte. Der Verlag stand wenige Jahre später am Rande des Abgrunds. Ein ähnliches Schicksal sollte vor nicht allzu langer Zeit auch Suhrkamp widerfahren. Dessen Zukunft ist noch fragil. Im Aufbau Verlag legte Elmar Faber jetzt die komprimierten Erfahrungen seines Verlegerlebens vor. Das Buch sei mit Nachdruck empfohlen. Zumindest ein Namensregister sollte einer wünschenswerten Neuauflage jedoch hinzugefügt werden. Am Papierkontingent kann es ja nicht mehr liegen…

Elmar Faber: Verloren im Paradies. Ein Verlegerleben, Aufbau Verlag, Berlin 2014, 398 Seiten, 22,99 Euro.