Schlagwort-Archiv: Sarah Liebigt (in 8 Beiträgen)

Des Blättchens 11. Jahrgang (XI), Berlin, 22. Dezember 2008, Heft 26

Erinnerungen gegen Ekelwetter

von Sarah Liebigt Einen Urlaub lang in jedem Restaurant und jedem Café immer Limonade de Citron probieren, um alle Sorten durchzutesten. Und sich wie ein Schneekönig freuen, wenn die Bedienung nachfragt, ob man Sprite wolle oder Limonade, und man sie … Weiterlesen


Des Blättchens 11. Jahrgang (XI), Berlin, 24. November 2008, Heft 24

Auszug mit Konfetti

von Sarah Liebigt Als ich am vergangenen Samstag gen Köln fuhr, bahnte ich meinen Weg zum Zug durch Anhänger der linken Szene, kotzende Jungnazis und Mitglieder des Schwarzen Blocks. Jede Gruppe entsprach den bekannten Rollenvorstellungen, die mit dem jeweiligen Label … Weiterlesen


Des Blättchens 11. Jahrgang (XI), Berlin, 18. Februar 2008, Heft 4

Und jetzt bin ich in Köln

von Sarah Liebigt Ende September vergangenen Jahres bin ich von Konstanz nach Köln gezogen. Rheinaufwärts. Die Monate gehen so schnell vorbei, daß ich das Gefühl habe, zwischen Bachelorarbeitsabgabe und Neujahr sei kaum Zeit vergangen. Auch die Ereignisse der vorigen Wochen … Weiterlesen


Des Blättchens 10. Jahrgang (X), Berlin, 6. August 2007, Heft 16

Sinn oder Unsinn?

von Sarah Liebigt Der Student von heute hat es nicht leicht. Entscheidet er sich für einen modernen, kompakten und nur sechs Semester dauernden Bachelorstudiengang, wird ihm so mancher Hinkelstein in den Weg gelegt. Viele dieser neuen Studiengänge sind vielfältige Kombinationen … Weiterlesen


Des Blättchens 10. Jahrgang (X), Berlin, 5. März 2007, Heft 5

Schmotziger Dunschtig

von Sarah Liebigt Sieben Uhr. Der Wecker klingelt. Nur drei Stunden geschlafen, ich muß heute meine Bachelor-Arbeit abgeben und muß bis zehn vor neun die letzten Korrekturen vornehmen. Durch das geöffnete Fenster stürzt Lärm in mein Zimmer. Ja, stürzt, überrollt … Weiterlesen


Des Blättchens 9. Jahrgang (IX), Berlin, 2. Mai 2006, Heft 9

Patriotin in der Ferne

von Sarah Liebigt Im ersten Semester vermißte ich in Konstanz das Großstadtflair. Und ich hoffte, diesen Mangel mit Ausflügen nach Hause, nach Augsburg und nach Zürich kompensieren zu können. Tröstende Kommentare Daheimgebliebener: Der Mensch gewöhne sich an alles, auch an … Weiterlesen


Des Blättchens 8. Jahrgang (VIII), Berlin, 1. August 2005, Heft 16

Antworten

Udo Waltz, Friseur, West-Berlin – Sie sind jetzt, war zu lesen, in die CDU eingetreten; und wir dachten, Sie stünden schon längst vor der Verleihung des Goldenen Parteiabzeichens. Gojko Mitic, Schauspieler – in Ihrem ersten Defa-Film, Die Söhne der großen … Weiterlesen


Des Blättchens 8. Jahrgang (VIII), Berlin, 4. Juli 2005, Heft 14

Wogegen?

von Sarah Liebigt Auf dem Rasen vor dem Koblenzer Hörsaalgebäude stehen Zelte. Campen gegen die Studiengebühren ist angesagt. Wer gegen die Gebühren ist, darf protestieren. Sogar öffentlich und ohne anonyme Flugzettel in der Uni verteilen zu müssen, was dennoch geschieht. … Weiterlesen