28. Jahrgang | Nummer 3 | 10. Februar 2025
Neun Billionen!
von Ulrich Busch Einer Presseinformation der Deutschen Bundesbank zufolge ist das Geldvermögen der privaten Haushalte in Deutschland zum Ende des dritten Quartals 2024 auf die Rekordsumme von 9.004 Milliarden Euro gestiegen. 37,1 Prozent davon sind Bargeld und Bankeinlagen, 28,4 Prozent … Weiterlesen
27. Jahrgang | Nummer 3 | 29. Januar 2024
Reichtum ist Macht, Armut Ohnmacht
von Ulrich Busch Während sich die Reichen und Mächtigen dieser Welt in der winterlichen Idylle von Davos auf dem World Economic Forum zum Small Talk mit Politikern und Ökonomen trafen, veröffentlichte die gemeinnützige Organisation Oxfam ihren Bericht über die Zunahme … Weiterlesen
26. Jahrgang | Nummer 3 | 30. Januar 2023
Inflationsgewinne und -verluste in Deutschland
von Ulrich Busch Die wirtschaftliche Entwicklung folgt nicht immer strikt den ökonomischen Gesetzen, sie vollzieht sich aber nach bestimmten Mustern, die nur selten durchbrochen werden. Dem entspricht die Erfahrung, dass die Ungleichheit in der Gesellschaft infolge von Krisen oder Inflationen … Weiterlesen