Des Blättchens 8. Jahrgang (VIII), Berlin, 29. August 2005, Heft 18
Durchs wilde Absurdistan
von Jürgen Schaepe Zehn Tage waren wir in Absurdistan. Eine interessante Reise, ein komisches Land! Hohe Küsten, tiefe Berge, weiße Wälder. Die Hauptstadt Fama am Zusammenfluß von Konfuso und Phantoma sucht in der Welt ihresgleichen, sonderbar, rätselhaft und voller Überraschungen. … Weiterlesen
Des Blättchens 8. Jahrgang (VIII), Berlin, 1. August 2005, Heft 16
Die Bosse müssen verrückt sein
von Jürgen Schaepe Ich bin ein friedfertiger Mensch, gelassen und durch nichts so schnell umzuwerfen. Aber wenn Lebensumstände, langgewohnte und mittlerweile als lieb anerkannte, sich von einem Tag zum anderen ändern, dann wirft mich das doch ganz schön aus der … Weiterlesen
Des Blättchens 7. Jahrgang (VII), Berlin, 11. Oktober 2004, Heft 21
Glück und Landnahme
von Jürgen Schaepe Es war damals vor allem die Zeit der großen Gefühle. Ich erlebte mich in dieser Masse demonstrierender Menschen sehr herausgehoben und doch gleichzeitig als ihr kleiner, aber nicht unwesentlicher Splitter, Bruder unter Brüdern, Mensch unter Menschen, Gleicher … Weiterlesen
Des Blättchens 7. Jahrgang (VII), Berlin, 13. September 2004, Heft 19
Rhetorlin forte
von Jürgen Schaepe Endlich ist es da! Die Pharmaindustrie hat lange gebraucht, um dieses Medikament auf den Markt zu bringen: Rhetorlin forte. Keiner muß fortan an Dysfunktionen seines Sprachvermögens leiden, niemand mehr muß sich künftig über höchst unvollkommene Redner in … Weiterlesen