18. Jahrgang | Sonderausgabe | 9. Januar 2015

Die Dame mit ’n Avec

von Theobald Tiger

Alle könn sie mir, könn sie mir, könn sie mir!

Huch, die Männer!

Sie sind alle hier, alle hier, alle hier

nischt wie Penner!

Erst da tun sie mächtig fein,

laden mich zum Abend ein.

Und ich kann mich dann nicht halten,

seh ich des Monokels Glanz –:

sag den Jungen und den Alten

grad heraus beim Foxtrott-Tanz:

»Ich hab nu mal den Schwung ins Ordinäre!

Ick bin die richtige berliner Beere!

Und bei der Liebe hopps ick jrade wie bein Zeck

nur übern Rinnstein, Rinnstein, Rinnstein mit ’n Avec!«

Uffn Koppenplatz, Koppenplatz, Koppenplatz

lief ick lange.

Mitn Sabberlatz, Sabberlatz, Sabberlatz –

‚ck wah ’ne Range –!

Und mit vierzehn Jahren schon

ging ich bei die Konfektion.

Das war eine feine Lehre

in dem großen Modenhaus;

und ich machte rasch Karriere,

aber manchmal kommt es raus – –

Ich hab nu mal den Schwung ins Ordinäre!

Ick bin die richtige berliner Beere!

Und bei der Liebe hopps ick jrade wie bein Zeck

nur übern Rinnstein, Rinnstein, Rinnstein mit ’n Avec!

Fahr ick viere lang, viere lang, viere lang

Eklipage,

sitz ich ersten Rang, ersten Rang, ersten Rang

in Kleidage:

Alle Leute drehn sich rum –

Donner! die ist gar nicht dumm!

Züngelnd sitzt bei mir mein Hündchen.

Autsch! wie mein Brillantschmuck blitzt –

Aber spitze ich mein Mündchen,

weißte gleich, wer vor dir sitzt –!

Ich hab nu mal den Schwung ins Ordinäre!

Ick bin die richtige berliner Beere!

Und bei der Liebe hopps ick jrade wie bein Zeck

nur übern Rinnstein, Rinnstein, Rinnstein mit ’n Avec!

Ulk, Nr. 11/1920.