Des Blättchens 6. Jahrgang (VI), Berlin, 23. Juni 2003, Heft 13
Freiheit auf Sachalin
von Dietmar Schumann Montag, 26. Mai 2003, Jushno-Sachalinsk: Die Boeing-767 der russischen Fluggesellschaft Transaero, die uns von Moskau auf die Insel Sachalin bringt, ist bis auf den letzten Platz besetzt. Vor allem Amerikaner, Briten und Japaner sind an Bord, Manager … Weiterlesen
Des Blättchens 5. Jahrgang (V), Berlin, 30. September 2002, Heft 20
Neue Herren im Kaukasus
von Dietmar Schumann, z.Z. Tbilissi Wer zahlt, der bestimmt die Musik. Das georgische Militärorchester intoniert Glenn Miller. Swinging Music aus den USA schallt über die Felder von Krtsanisi. Zwanzig Autominuten entfernt von Tbilissi wird das erste US-Militärcamp im Kaukasus eröffnet. … Weiterlesen
Des Blättchens 4. Jahrgang (IV), Berlin, 29. Oktober 2001, Heft 22
Und nach dem Sieg?
von Dietmar Schumann, Hodscha Bahauddin Auf einem staubigen Acker bei Hodscha Bahauddin sind viertausend Soldaten aufmarschiert. Tadshiken und Usbeken vor allem, Freiwillige der Nordallianz. Mit martialischen Rufen im sicheren Gelände unweit des Flusses Pjandsch, an dessen anderem Ufer Tadshikistan beginnt, … Weiterlesen
Des Blättchens 3. Jahrgang (III), Berlin, 27. November 2000, Heft 24
Was will Putin?
von Dietmar Schumann, Moskau Rußlands neuer Mann im Kreml will den »starken Staat«. Das hat er am 29. Dezember vorigen Jahres auf seiner Website und einen Tag später in der Zeitung Nesawisimaja Gaseta mitgeteilt. »Der Schlüssel zur Wiederherstellung und zum … Weiterlesen